Entwurf und Konstruktion des neuen Riggs, Stabilitätsberechnungen
L.ü.D. : 31,80m L.ü.a.: 43,70m B: 5,90m T:2,30m
Deplacement: ca. 170t Ladekapazität: ca. 100t Segelfläche: 495qm
Cornelius Bockermann, deutscher Kapitän, wollte einen Schoner kaufen, um die kommerzielle Frachtfahrt unter Segeln wiederzubeleben. Er kaufte den 1920 in Holland gebauten Stahlschoner „Avontuur“, und begann ihn in Elsfleth komplett umzubauen, zurück zum frachtfahrenden Schoner. Unser Teil an der Planung waren (neben der Beratung) der Entwurf und die Konstruktion der gesamten neuen Takelage sowie die Stabilitätsberechnungen. Alle anderen Planungen (Klassifikation, Stahlbau, Einrichtung) übernahm – in bewährter Kooperation – Tobias Bender von Marigraph, Bremen. Einen handfesten Frachtschoner, wie dieses ambitionierte Projekt, wollte ich schon seit Jahren gern zeichnen. Mittlerweile ist es seit 10 Jahren in der Atlantischen Frachtfahrt unterwegs und macht jedes Jahr eine Rundreise in die Karibik, um Rum, Kaffee und ähnliches zu holen.
Aktualisiert: 2025-02-14
Segelplan Avontuur - für die pdf.Ansicht auf den Plan klicken !